Musikalische Seereise der „Ilmenauten“
Das war spitze! Darüber waren sich alle einig, die an der musikalischen Reise der „Ilmenauten“ am 27. April in die Musikschule Lüneburg teilgenommen haben. Das un-ter dem besonderen Motto durchgeführte Chorkonzert des Lüneburger Silcher-Chores führte von Lüneburg, dem historischen Wasserweg folgend bis zur Ostsee und weiter entlang der Küste bis Estland und Finnland und über Schweden, Cuxhaven und Ham-burg zurück nach Lüneburg. Passend zur Reisestrecke wurden den mitfahrenden Chorbesuchern regionaltypische Lieder geboten. Dabei verstand es der Silcher-Chor, die ganze Bandbreite der Lieder von sentimental, wie beim russischen Liebeslied „Su-liko“ oder dem finnischen Lied vom Mond „Kuu“, bis zur rasanten polnischen Mazurka und fröhlichen maritimen Melodien wie „Santiano“ stimmungsvoll darzubieten. Platt-deutsche und maritime Volkslieder, bei denen das Publikum zum Teil fröhlich mitsang, sowie alte Schlager wie „Für einen richtigen Mann gibt es keinen Ersatz“ und moder-neres Liedgut, z. B. „Mich trägt mein Traum“ von ABBA, durften nicht fehlen. Begleitet wurden die Silcheraner „Ilmenauten“ unter der Leitung von Monika Grade von Regina Ewert (Piano) und von Werner Krzenzck (Akkordeon). Während der Reise der Ilmenauten wurden die mitreisenden Konzertbesucher von zwei sich abwechselnden Moderatorenteams auf die jeweiligen Stationen eingestimmt. Ein Höhepunkt des Kon-zerts war der Popsong „Ich bin ein Lüneburger“ von Top for Tea, den die „Ilmenauten“ bei ihrer glücklichen Rückkehr in Lüneburg ihrem Publikum zu Gehör brachten. Als Überraschungsgast trat der Rock- und Pop-Männerchor F.O.N. mit drei Liedern auf. Langanhaltender Applaus war der Lohn, den sich alle Akteure redlich verdient hatten, und auch nach der zweiten Zugabe hätten die Besucher gerne noch mehr gehört. „So frisch, so authentisch und überzeugend habe ich den Lüneburger Silcher-Chor lange nicht erlebt“, war eine typische Reaktion einer Konzertbesucherin am Ende der Ver-anstaltung. Eine Wiederholung der musikalischen Reise der „Ilmenauten“ gibt es am Sonntag, 23. Juni, um 15:00 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle in Lauenburg/Elbe, Elbstraße 31a und eine Kurzkreuzfahrt der „Ilmenauten“- am Sonntag, 30.06., um 13:00 Uhr im Kurhaus in Bad Bevensen.