,

Ein außergewöhnliches Chorjahr

14 Auftritte in einem Jahr – so viele hatte der Lüneburger Silcher-Chor letztmalig in seinen Vor-Corona-Jahren. Doch im Jahr 2024 war es tatsächlich wieder einmal gelungen, diese Anzahl an Auftritten zu bewältigen, und das mit deutlich geschrumpfter Mannschaft. Geplant war das so nicht, doch es kam einfach ein Termin zum anderen.

Was wir geplant hatten: ein Kurz-Auftritt bei unserer Familienfeier, die Teilnahme am Chorfest in der PKL und unsere Konzerte im Sommer und zu Weihnachten; aich gab es Überlegungen, zur Advents- und Weihnachtszeit gemeinsam mit dem Gemischten Chor Adendorf aufzutreten, sowohl in der Adendorfer Emmaus-Kirche als auch in der Lüneburger Paulus-Kirche. Und dann kam eins nach dem anderen hinzu, wobei vor allem die Teilnahme an den beiden Konzerten des Kreis-Chorverbands in St. Marien zu nennen sind.

Bei derart vielen, oft kurzfristig angesetzten Auftritten bleibt es nicht aus, dass bei der einen oder anderen Gelegenheit die Singfähigkeit nur knapp gewährleistet war. Aber sogar mit lediglich einem Dutzend Sängern stand der Chor im wahrsten Sinne des Wortes seinen Mann, wie wir beim PKL-Konzert zeigen konnten, wo wir das Publikum sozusagen vom ersten Ton an begeistern konnten.

Nun ist unsere personelle Decke noch kürzer geworden. Um weiterhin unser Publikum mit anspruchsvollem Chorgesang begeistern zu können, haben wir auf 3-stimmigen Gesang umgestellt. Die ersten Probenabende in dieser neuen Konstellation zeigten schon, dass wir auch dabei vollen Männerchor-Sound entwickeln können.

Freut Euch auf den „runderneuerten“ Lüneburger Silcher-Chor!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert