Über Franz Peter
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Franz Peter contributed 33 entries already.
Einträge von Franz Peter
Reine Männersache*n überzeugten!
Gut angekommen ist das Jubiläumskonzert zum 70jährigen Bestehen des Lüneburger Silcher-Chors, sowohl beim Publikum als auch in der Presse. Wenn auch corona-bedingt mit einjähriger Verspätung – dass wir endlich wieder ein „ganz normales“ Konzert veranstalten konnten, war an sich schon ein Erfolg. „Reine Männersache*n“ waren das Thema am 1. Oktober 2022 im Forum der Musikschule […]
Nachruf Werner David
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit müssen wir Silcheraner Abschied nehmen von einem Sänger, den wir ob seiner Verdienste um unseren Chor zum Ehrenvorsitzenden ernannt haben. Seit dem 1.9.1970 war Werner Sänger im 2. Tenor; wer erinnert sich noch des liebgewonnenen und niemals versäumten Rituals des Uhrenvergleichs mit seinen Kollegen Horst Meyer und Willi […]
ABGESAGT
Das hatten wir doch letztes Jahr schon! Musste das denn wieder sein? Die Umstände der COVID-19-Pandemie haben uns dazu gezwungen, auch in diesem Jahr unser Weihnachtskonzert abzusagen! Also: kein Singen in der Pauluskirche am 18. Dezember 2021. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt! Und diese Hoffnung richten wir nun ganz auf das nächste Jahr! (Es muss […]
Wir waren dabei! Endlich wieder Singen vor Publikum!
Immerhin 2 Auftritte konnte der Silcher-Chor in diesem Jahr verbuchen, jeweils bei Veranstaltungen des KCV Lüneburg: Am 26. September trat der Chor im Rahmen des Konzerts „Klänge der Freude“ auf, das im Lüneburger Kurpark stattfand. Bei angenehmem Wetter traten verschiedene Chöre auf, und das Publikum wurde mehrfach zum Singen animiert. Der Chor sang „Ach, ich […]
Ausgebremst…..
Mai 2020: Etwas Derartiges hat sich ja niemand vorstellen können: Dass wir vollständig daran gehindert sein könnten, miteinander zu singen, und das über Monate hinweg, das stand wohl in keinem Chor-Drehbuch. Und das Unangenehmste: Gerade für Chöre gibt es bisher überhaupt keine Perspektive, wann sich die Situation bessern könnte…. Wir lassen uns aber nicht entmutigen. […]
Schwungvoll geht’s weiter
Der Lüneburger Silcher-Chor geht in das Jahr 2020 mit einer unveränderten Zahl von 29 aktiven Sängern, wie der 1. Vorsitzende Dr. Franz Peter Schmitz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung feststellte. Fast alle Sänger waren zur Versammlung erschienen, bei der in allen zu wählenden Positionen die Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt wurden. Das Jahr 2019 war ein sehr aktives […]
Der Schulkater fehlt
„Johann“ gibt es nicht mehr. Immer wieder besuchte er uns bei unseren Proben am Dienstagabend – Johann, der Kater des Johanneums. Wenn er uns besuchte, dann marschierte er durch unsere Reihen, ließ sich von Diesem und Jenem kurz kraulen, um sich schließlich auf einem Stuhl niederzulassen, von dem aus er das Treiben überblicken konnte. Und […]
Mit den „Ilmenauten“ zurück in der Erfolgsspur
Musikalische Seereise der „Ilmenauten“ Das war spitze! Darüber waren sich alle einig, die an der musikalischen Reise der „Ilmenauten“ am 27. April in die Musikschule Lüneburg teilgenommen haben. Das un-ter dem besonderen Motto durchgeführte Chorkonzert des Lüneburger Silcher-Chores führte von Lüneburg, dem historischen Wasserweg folgend bis zur Ostsee und weiter entlang der Küste bis Estland […]
Und jetzt proben sie wieder….
Eifrig ist der Lüneburger Silcher-Chor dabei, das Konzertprogramm für 2019 einzustudieren. Die Liedauswahl reicht dabei von getragen bis flott, von traditionell bis modern, Shantys finden sich ebenso wie Opernmelodien, und vertreten sind Melodien aus unterschiedlichen Ländern und Regionen. Also: ein abwechslungsreiches Programm, das unter dem Titel „Die Ilmenauten“ auf die Bühne kommen wird, und zwar […]